Ratenkredite für Senioren
Wenn der Ruhestand da ist, möchte man diesen auch genießen. Zumindest wünschen sich viele Senioren genau dies. So hat man natürlich auch im Rentenalter den Bedarf nach neuen Konsumgütern, muss alte Geräte ersetzen und möchte einfach mal einen schönen Urlaub verbringen.
Da es Online Kreditanbieter früher nicht gab, wenden sich ältere Mitbürger häufig noch an Ihre Hausbanken und nehmen einfach die angebotenen Konditionen in Kauf, ganz ohne einen ausführlichen und unkomplizierten Kreditvergleich auszuführen. Natürlich nur, wenn die Bank den Kredit bewilligt, denn desto höher das Alter, desto geringer die Wahrscheinlichkeit einen Kredit zu erhalten. Begründet wird dies mit dem erhöhten Ausfallrisiko älterer Kreditnehmer.
Unnötige Vorurteile machen es Senioren häufig nicht leicht – unbegründet?
Leider ist diese Voreingenommenheit der Banken ziemlich undifferenziert, denn gerade Rentenstarter erweisen sich als äußerst verlässliche Kunden für Kreditanbieter. Diese haben in der Regel Rücklagen und eine überschaubare Rente und wissen exakt was Sie in den nächsten Jahren monatlich erhalten werden. Ein plötzlicher Verlust des Arbeitsplatzes während eines Kredits, ist bei Senioren ebenfalls kein Problem.
Häufig drängen Banken Senioren bei Kreditabschluss dazu eine Restschuldversicherung abzuschließen, etwas mehr dazu in unserem Artikel zum Thema „Was tun wenn man während eines Kredits arbeitslos wird?„. Restschuldversicherungen sind für gewöhnlich völlig überteuert und bestehen kostentechnisch zur Hälfte aus der Provision, die der Bankangestellte kassiert, also ist davon dringend abzuraten.
Ratenkredite im Überblick
1 | 2 | 3 | |
---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
|
Modell | Santander | Auxmoney | TARGOBANK Wie für mich gemacht Kredit |
Preis | 60.000,00 € bonitätsabhängig | 50.000,00 € Kreditvermittler | 65.000,00 € |
Kreditsumme | 1.000 - 60.000€ | 1.000 - 50.000€ | 1.500 - 65.000€ |
max. Kreditsumme für Neukunden | 60.000 | 25.000 | 80.000 |
Laufzeit | 12 bis 96 Monate | 12-84 Monate | 12-96 Monate |
eff Jahreszins | ab 1,99% | ab 3,2% | ab 1,75% |
Normale Auszahlungsdauer | 3-4 Werktage | 1-2 Werktage | 3-4 Werktage |
Auszahlung in 24 Stunden | |||
Kredit bei Schufa-Eintrag | |||
Vorkosten | |||
Post-Ident | |||
Video-Ident | |||
Rep. Beispiel | Nettodarlehensbetrag von 3.000,00 €, effektiver Jahreszins 2,690 %, fester Sollzinssatz 2,656 % p.a., Laufzeit 36 Monate, 36 monatl. Raten à 86,94 €, Gesamtbetrag 3.129,84 €. | Eff. Zins 4,33 % p.a., 84 Monate, Kreditbetrag € 12.400 (inkl. Geb., RKV), Auszahlungsbetrag € 10.032. Vorläufige Berechnung. Vertragswerte können abweichen. | Bei einem Nettodarlehensbetrag von 13.500€, Gesamtbetrag 14.983,67€, monatl. Raten 208,10€, 72 Raten, Laufzeit 73 Monate, fester Sollzinssatz 3,40%, effektiver Jahreszins 3,45%. |
Preis | 60.000,00 € bonitätsabhängig | 50.000,00 € Kreditvermittler | 65.000,00 € |
DetailsZum Anbieter | DetailsZum Anbieter | DetailsZum Anbieter |
Die Zahl der Anfragen, für Ratenkredite für Senioren, steigt
Aufgrund eines höheren Alters verschwinden nicht plötzlich die Wünsche und Ansprüche ans Leben, auch wenn sich diese sicherlich verändern. Vor allem das Bedürfnis nach einem neuen Auto, einer Renovierung, neuen Möbeln etc. wird nicht verschwinden.
Senioren sind häufig gut abgesichert, durch Ersparnisse, ein Eigenheim, ein Boot oder anderen Besitz. Zudem fällt es meist einfach einen Bürgen zu finden, der die älteren Mitbürger bei ihrem Kreditwunsch unterstützt.
Gerade aufgrund der einfacheren Beantragungsmöglichkeiten durch Online-Kredite, kommen Senioren immer häufiger in den Vorzug von Ratenkrediten aber auch Minikrediten. Die über die letzten Jahrzehnte angestiegene Lebenserwartung trägt hierzu natürlich auch bei.
Rentner sind ideale Bankkunden
Sobald Rentner und vor allem Rentenstarter einen Kredit erhalten, erweisen sich diese als erstklassige Kunden. Dank Rente ist es sehr einfach und genau berechenbar, wie viel man zurückzahlen kann und wann der Kreditvertrag sein Ende findet. Dadurch ist die Rückzahlungsquote älterer Kunden überdurchschnittlich hoch.
Generationsunterschied bei der Kreditwahl
Senioren sind sehr gute Bankkunden, sie zahlen ihre Kredite regelmäßig und verlässlich zurück. Hervorragende Bedingungen für jeden Kreditgeber. Aufgrund ihrer eigenen Verlässlichkeit sind Senioren jedoch auch häufig etwas leichtgläubig und glauben ihre Hausbank würde ihnen, aufgrund der langjährigen Verbundenheit, bestmögliche Kreditkonditionen bieten, was i.d.R. nicht der Fall ist.
Genau aus diesem Grund und eventuell auch aufgrund mangelnder Interneterfahrung, stellen Senioren häufig keinen Vergleich zwischen den verschiedenen Anbietern. Leider entgehen somit vielen Senioren Kreditanbieter mit deutlich besseren Konditionen. Wodurch Ratenkredite für Senioren nicht immer so gut ausfallen.
Bei den neueren Generationen oder generell Menschen die gut und gerne im Netz surfen, sind Vergleiche nach dem günstigsten Angebot das normalste auf der Welt. Denn jeder kennt es, eine Plattform bietet einen Artikel für Preis X an und eine andere, die man nur durch wenige Klicks erreicht, verkauft den selben Artikel für fünf Prozent weniger, wozu also draufzahlen? Exakt so, verhält es sich auch bei Krediten. Allerdings können leichtfertige Netzsurfer auch eher auf Scam-Angebote stoßen, allerdings ist dies ein äußerst seltener Ausnahmefall.
Kreditvergleich für das beste Angebot
Falls Sie nicht allzu erfahren sind mit der Nutzung des Internets: Ein Kreditvergleich, genau wie jeder andere Dienstleistungsvergleich, lässt sich sehr einfach ausführen. Dazu müssen Sie im Grunde in eine Suchmaschine (wie z.B. google oder duckduckgo) nach passenden Schlagwörtern suchen. Ein Beispiel wären die Worte „Minikredit“ & „Vergleich“ oder „Staubsauger“, „Miele“, „Vergleich“ oder „Vergleichsportal“ & „Rahmenkredit“. Schon werden Sie mit vielen hilfreichen Resultaten konfrontiert.
Vergleichsplattformen, wie die unsere von Minikredit.eu, bieten Ihnen die Möglichkeit nicht einfach nur irgendwelche Kreditanbieter angezeigt zu bekommen. Es wird Ihnen möglich gemacht Ihre gewünschten Konditionen, wie den Kreditbetrag, und einzugrenzen. Somit erhalten Sie kein Suchresultat welches Ihnen alle deutschen Kreditanbieter anzeigt, sondern ein Resultat welches Ihnen nur Kreditanbieter anzeigt, welche auch Beträge in dieser Höhe verleihen.
Kredite im Vergleich
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | |
---|---|---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Modell | Cashper | Vexcash | Ferratum | Bon-Kredit | N26 |
Preis | 1.500,00 € innerhalb von 24 Stunden möglich | 3.000,00 € innerhalb von 24 Stunden möglich | 3.000,00 € innerhalb von 24 Stunden möglich | 100.000,00 € Kreditvermittler | 25.000,00 € innerhalb einer Stunde möglich - Konto beantragen Pflicht! |
Kreditsumme | 100 - 1500€ | 100 - 3.000€ | 50 - 3.000€ | 100 - 100.000€ | 1.000 - 25.000€ |
max. Kreditsumme für Neukunden | 1.500 | 1.000 | 1000 | 100.000 | 25 000 |
Laufzeit | 15 oder 30 Tage | 15- 180 Tage | 62 bis 180 Tage | 12-120 Monate | 12 bis 84 Monate |
eff Jahreszins | 7.95% | 13.9% | 10.36% | ab 2,79% | ab 1,99% |
Normale Auszahlungsdauer | 7 Werktage | 5-7 Werktage | 10-15 Werktage | ca. 5-6 Werktage | 1 Stunde bis 3 Tage |
Auszahlung in 24 Stunden | |||||
Kredit bei Schufa-Eintrag | |||||
Vorkosten | |||||
Post-Ident | |||||
Video-Ident | |||||
Rep. Beispiel | Bei einem Nettodarlehensbetrag von 300 € und einer Laufzeit von 30 Tagen entstehen bei einem effektiven Jahreszins von 7,95 % p. a. 1,89 € Kreditkosten. Bearbeitungsgebühr: 0,00 %, Sollzins gebunden p. a: 7,95 % | Bei einem Nettodarlehensbetrag von 200 € und einer Laufzeit von 30 Tagen entstehen bei einem effektiven Jahreszins von 14,82 % p.a. 2,32 € Kreditkosten. Bearbeitungsgebühr: 0,00 %,Sollzins gebunden p. a: 13,9 % | Bei einem Nettodarlehensbetrag von 100 € und einer Laufzeit von 30 Tagen entstehen bei einem effektiven Jahreszins von 10,36 % p. a. 0,85€ Kreditkosten. Bearbeitungsgebühr: 0,00 %, Sollzins gebunden p. a: 10,36% | Nettokreditbetrag: 10.000 Euro, Sollzinssatz 7,98% fest für die gesamte Laufzeit, Effektiver Jahreszins: 8,29%, Vertragslaufzeit: 72 Monate, Monatliche Rate: 175,29 Euro, Gesamter Zinsaufwand: 2620,68 Euro, Gesamtrückzahlung (inkl. aller Gebühren): 12.620,68 Euro | Effektiver Jahreszins: 4,59%, Sollzins gebunden p.a.: 4,50%, Bearbeitungsgebühr: 0,00%, Nettodarlehensbetrag: 10.000 Euro, 60 Raten, Gesamtbetrag: 11.166,63 Euro |
Preis | 1.500,00 € innerhalb von 24 Stunden möglich | 3.000,00 € innerhalb von 24 Stunden möglich | 3.000,00 € innerhalb von 24 Stunden möglich | 100.000,00 € Kreditvermittler | 25.000,00 € innerhalb einer Stunde möglich - Konto beantragen Pflicht! |
DetailsZum Anbieter | DetailsZum Anbieter | DetailsZum Anbieter | DetailsZum Anbieter | Details |
Die Restschuldversicherung macht Kredite für Senioren unnötig teuer
Ratenkredite werden aufgrund der höheren Summen und langen Laufzeit häufig mit Restschuldversicherungen angeboten. Diese sind aber normalerweise nicht empfehlenswert, denn die Kosten sind unverhältnismäßig hoch. Circa die Hälfte der Kosten einer Restschuldversicherung, gehen als Prämie an den Bankangestellten. Restschuldversicherungen unterscheiden sich auch untereinander und decken die Zahlungsunfähigkeit nicht in jedem Fall. In unserem Artikel „Was tun wenn man während eines Kredits arbeitslos wird“ können Sie mehr zu diesem Thema lesen.
Sollte Ihnen ein Kreditanbieter so eine Restschuldversicherung aufschwatzen wollen, lassen Sie sich zeigen, wie genau der Kostenunterschied aussieht – mit und ohne Versicherung – und entscheiden dann am besten selbst für sich. Im Normalfall sollten Sie diese aber ablehnen.
Kredite für Senioren – das Fazit
Es gibt Kreditanbieter, die bei der Vergabe von Ratenkrediten für Senioren skeptisch sind. Ratenkredite für Senioren sind aber immer gefragter und die Erfahrung zeigt, dass gerade Senioren sehr gut Kreditkunden sind. Nicht nur wegen der äußerst überschaubaren Renteneingänge, sondern auch aufgrund von Sicherheiten und der Möglichkeit eines Bürgen, die Rentner häufig zur Verfügung haben.
Als Rentner, der einen Kredit aufnimmt, sollte man sich ruhig die Zeit nehmen einen Kreditvergleich anzustellen, um die bestmöglichen Konditionen abzugreifen und nicht blindlinks der eigenen Hausbank vertrauen. Ebenso sollte man sich nicht unnötig eine Restschuldversicherung aufschwatzen lassen.
Keine Kommentare vorhanden