Was tun wenn man während eines Kredits arbeitslos wird? - Minikredit.eu Skip to main content
Kreditsumme in €
Wie schnell?
Trotz Schufa?
TÜV-geprüftes Onlineportal
Zuletzt aktualisiert:

Was muss ich tun, wenn ich arbeitslos werde während eines Kredits?

Es ist keine Seltenheit: Sie nehmen einen Minikredit auf, um eine Autoreparatur zu finanzieren oder einen Ratenkredit für größere Ausgaben, wie einen Neuwagen oder eine Hausrenovierung. Es läuft alles gut über die erste Zeit hinweg, doch plötzlich verlieren Sie Ihren Job und verfügen über keinerlei Rücklagen. Nun befinden Sie sich in einer unpraktischen Situation: Arbeitslos und ein laufender Kredit. Was können Sie jetzt tun um die Situation nicht zu verschlimmern?

Wichtig ist, dass Sie dies Ihrer Bank umgehend mitteilen und nicht erst dann, wenn Sie Ihre dritte Mahnung erhalten haben. Dies dient nicht nur der schnellen Lösungsfindung. Teilweise ist dies verpflichtend und so im Kreditvertrag festgelegt, ein Verstoß kann sich negativ für Sie auswirken.

Häufig ist dies einem unangenehm und man will da nicht direkt darüber sprechen, gerade da viele Menschen Angst dabei verspüren einer Bank oder anderen Kreditgebern etwas zu schulden. In der Regel lohnt es sich aber mit der Bank zu sprechen, denn diese will ja nicht auf den Zinsgewinn verzichten. Fragen Sie einfach nach einer Ratensenkung oder einer Ratenpause.

 

Fragen Sie eine Ratenpause / Stundung an

Sollte eine Ratensenkung keine Option für Sie darstellen, so fragen Sie doch eine Ratenpause an. Ratenpausen sind gar nicht so ungewöhnlich und einige Kreditanbieter werben sogar ganz offen damit, dass sie Ratenpausen anbieten. Ein rechtlicher Anspruch auf Ratenpausen besteht jedoch in der Regel nicht. Bei einigen Anbietern sind Ratenpausen möglich, jedoch nur gegen eine Extragebühr.

AnbieterLeistungenZusatzleistungenAnforderungenZum Anbieter

targobank
1.500 € bis 65.000 €
12 - 96 Monate Laufzeit
eff. Jahreszins ab 1,75%
Ratenpause alle 12 Monate möglich.
Kostenlose Sondertilgungen.
Mindestalter 18 Jahre
Wohnsitz in Deutschland.
Nicht möglich bei schlechter Schufa.
Zum Anbieter

 

Fragen Sie eine Ratensenkung an

Viele Menschen wissen es nicht aber man kann mit Banken und auch mit Minikredit-Anbietern reden. In diesem Zusammenhang ist es häufig ziemlich unproblematisch, die Konditionen an Ihre neue Lebensbedingung anzupassen und eine Senkung der Ratenhöhe zu beantragen. Dadurch würde sich natürlich die Kreditlaufzeit erhöhen. Diese Lösung macht nur dann Sinn, wenn Sie in der Lage sind kleinere Raten abzubezahlen. Wenn Sie gar nichts bezahlen können, wird eine Ratenpause notwendig sein.

 

Behalten Sie Ihre Ausgaben im Blick

Arbeitslos zu sein und einen Kredit am Laufen zu haben ist kein Zuckerschlecken. Passen Sie Ihre Ausgaben an und reduzieren Sie alle unnötigen Ausgaben, dazu gehören vor allem Abos jeder Art. Behalten Sie Ihr Haushaltsbudget genau im Blick und kochen am besten alles selbst.

 

Was sind Restschuldversicherungen?

Restschuldversicherungen werden häufig vorweg beim Kreditabschluss empfohlen. Diese sind normalerweise nicht möglich während der Kredit schon läuft. Restschuldversicherungen sind dafür gedacht, für Sie einzuspringen, falls Sie plötzlich nicht mehr zahlungsfähig sind.

Leider sind Restschuldversicherungen sehr teuer, sodass diese für Minikredite definitiv keinen Sinn machen. Denn relativ häufig übertreffen die Kosten der Restschuldversicherung sogar die Kreditzinsen.

Falls Sie eine Restschuldversicherung haben, sollten Sie diese natürlich nutzen. Doch achten Sie genau darauf, um was für eine es sich im Detail handelt, denn es gibt drei verschiedene:

  • Absicherung ausschließlich im Todesfall
  • Absicherung sowohl bei Tod, als auch Arbeitsunfähigkeit
  • Und das Rundumpaket, welches bei Tod, Arbeitsunfähigkeit, Scheidung und bei nicht von selbst verschuldeter Arbeitslosigkeit einspringt.

Falls Sie gekündigt haben, wird jedoch keine diese drei Restschuldversicherungen greifen.

 

Was passiert, wenn ich meinen Kredit nicht abbezahlen kann?

Im schlimmsten Fall wird eine Insolvenz Sie treffen. Ansonsten sind Pfändungen die Regel. Es stimmt dass Pfändungen nicht angenehm sind aber diese laufen nicht so ab wie in amerikanischen Serien. In Deutschland gibt es nämlich eine Pfändungsfreigrenze und diese legt exakt fest wie viel Ihnen im Falle einer Pfändung monatlich weggepfändet werden kann.

Sollte eine Pfändung eintreten, so empfiehlt es sich Ihr Konto in ein Pfändungsschutzkonto umzuwandeln. Ebenfalls sollten Sie eine Schuldnerberatung kontaktieren, diese erfolgt kostenlos.

Zu einer Insolvenz oder Pfändung sollte man es aber am besten nicht kommen lassen, denn so wird man zukünftig nur sehr schwer an Kredite kommen, dank hartem negativen Schufa Merkmal. Ebenso wird es schwierig die Wohnung zu wechseln, da auch bei Umzug nicht selten eine Schufa-Auskunft verlangt wird. Sollten Sie definitiv in der Situation sein, den laufenden Kredit nicht abzahlen zu können, so gibt es noch die Möglichkeit der Umschuldung.

 

Umschuldung bei Zahlungsunfähigkeit

Was außerdem möglich ist, ist die Umschuldung. Somit können Sie Ihren aktuellen Kredit abbezahlen indem Sie einen neuen Kredit starten. Dieser neue Kredit wird eine kleinere Gesamtsumme betragen und Sie können von vornherein die Raten entsprechend an die neue Situation anpassen. Dies empfiehlt sich nur bei kleineren Kreditsummen und wird bei richtig großen Summen, eher unrealistisch sein.

Da es bei Arbeitslosigkeit aber nicht allzu leicht ist einen Kredit zu erhalten, wird diese Methode, vor allem abhängig vom Betrag, womöglich nicht funktionieren. Es gibt aber einige Anbieter bei denen es möglich ist auch arbeitslos einen Kredit zu erhalten. Sollten Sie einen Bürgen mit in Spiel bringen, kann sich das Blatt leicht zu Ihren Gunsten wenden.


Neue Kreditangebote.
Newsletter abonnieren.
Newsletter abonnieren:

Hier finden Sie unsere Datenschutzerklärung.

Trustpilot